Manage cookies
We use cookies to provide the best site experience.
Manage cookies
Cookie Settings
Cookies necessary for the correct operation of the site are always enabled.
Other cookies are configurable.
Essential cookies
Always On. These cookies are essential so that you can use the website and use its functions. They cannot be turned off. They're set in response to requests made by you, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms.
Analytics cookies
Disabled
These cookies collect information to help us understand how our Websites are being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customise our Websites for you. See a list of the analytics cookies we use here.
Advertising cookies
Disabled
These cookies provide advertising companies with information about your online activity to help them deliver more relevant online advertising to you or to limit how many times you see an ad. This information may be shared with other advertising companies. See a list of the advertising cookies we use here.

Happy Moments — So hat alles begonnen

  • Einmal haben sich Alesya und ihre Tochter Nastya überlegt, wie sie Nastyas Geburtstag in Wien feiern konnten...

    „Mama, ich will unbedingt eine Fotozone haben, Freunde einladen, tanzen und die Musik haben, die wir mögen.“

    „Super, dann werden wir Lofts oder Veranstaltungsräume suchen“

    Die Suche endete ... ergebnislos. Es gab nur Spielzimmer für Kinder unter 7-8 Jahren und leider nichts für Teenager.


    Es gab nur zwei Varianten – ein Restaurant oder Café zu buchen, aber es hatte nicht die „eigene“ Atmosphäre, die wir uns so wünschten. Oder zu Hause feiern, das hieß, eine Fotozone selbst machen, Musikanlage mieten ... aber die Party konnte für die Nachbarn zu laut sein, außerdem gibt es nicht genug Platz zu Hause.


    Alesya erzählte ihrer Mutter Victoria über ihre Suche und über das Resultat, Victoria hat Erfahrung im Projektmanagement und sagte: „Tolle Geschäftsidee!

  • – Was ist das Konzept des Projekts?
    Alesya:
    Wie ich gesagt habe, gibt es in Wien keinen Loft für kleine Partys und Familienveranstaltungen. Die Einzigartigkeit unseres Projekts liegt darin, dass dies der erste Raum ist, der für jede Feier geeignet ist. Hier könnt ihr den Geburtstag des Kindes feiern, eine Party für Teenager, einen Junggesellinnenabschied, eine Mini-Firmenfeier oder einen Workshop organisieren.

    Victoria:
    Wir haben verstanden, dass Geburtstagspartys nur ein kleiner Teil von allen Veranstaltungen ist, die in unserem Raum organisiert werden kann. Uns wurde klar, dass auch Workshops, Networking und Trainings perfekt in unser Konzept passen werden. Vor kurzem wurde ich gefragt, ob wir einen Flügel für musikalische Vorstellungen und Minikonzerte zur Verfügung stellen könnten – natürlich! Wir haben alles dafür und es gibt genug Platz! Wir haben zurzeit interessante Vorschläge für Entertainment-Kooperationen, die wir auf jeden Fall umsetzen werden.

    In Wien gibt es viele große Säle für 200 Personen, aber es ist schwierig, einen für 30 Personen zu finden. Es gibt keinen Raum, in dem man gemütliche und gefühlvolle Atmosphäre schaffen kann. In unserem Loft ist es möglich, die Veranstaltung nach euren Wünschen zu organisieren – euer Lieblingsessen bestellen, gute Musik einschalten, mit Freunden Karaoke singen.
  •  – Erzählen Sie uns, wie sich Ihre Familie am Projekt beteiligt?
    Alesya:
    Happy Moments ist ein echt Familienprojekt. Wir helfen einander immer in verschiedenen Phasen der Umsetzung, tauschen Ideen aus und verwirklichen sie. Mit meiner Mutter arbeiten wir das Konzept aus, wählen Möbel und bilden das Team. Mama koordiniert grundsätzlich alle Prozesse. Als erfahrene Unternehmensmanagerin gibt sie Ratschläge zur Verteilung von Rollen und Funktionen und zum Aufbau einer effektiven Planung. Meine Tochter Nastya beschäftigt sich mit den Ideen des Raumdekorierens und dem Konzept für soziale Netzwerke. Unser Großvater befasst sich mit Rechtsangelegenheiten und der Aufgabenbereich meines Mannes umfasst Logistik und Organisation technischer Arbeiten.
  • – Wie sehen Sie die Entwicklung des Projekts in einem Jahr?
    Alesya:
    Wir werden unsere Veranstaltungsliste ergänzen und aktualisieren. Es ist geplant, soziale und gemeinnützige Projekte umzusetzen. Wir wollen versuchen, mit Musikern und Künstlern zusammenzuarbeiten, die ungewöhnliche Installationen und musikalische Vorstellungen schaffen. Wir werden auf jeden Fall VR- und andere Spielformate hinzufügen, um unser Happy Moments-Projekt für Gäste jedes Alters so interessant und komfortabel wie möglich zu gestalten!
Partytipps
  • Besprecht das Datum der Party mit euren Freunden
    Beginnt das Gespräch so früh wie möglich, damit eure Freunde diesen Abend frei machen könnten, um sich zu treffen.
  • Bucht den Raum im Voraus
    So könnt ihr ganz sicher die beste Variante für das Wunschdatum auswählen.
  • Löst das Problem mit Essen und Getränken
    Befragt eure Freunde nach ihren Vorlieben. Vielleicht ist jemand gegen bestimmte Lebensmittel allergisch.
  • Denkt an Musikbegleitung
    Ladet eine Playlist mit euren knackigen Lieblingsliedern herunter. Stille sollte auf der Party auf keinen Fall herrschen.
  • Bereitet Wettbewerbe und Unterhaltung für Gäste vor
    Lasst alle ein Brettspiel nehmen. Und wenn ihr nichts in eurem Arsenal habt, nutzt alle verfügbaren Mittel. Schreibt beispielsweise Wörter auf kleine Zettel und legt sie in ein Behälter. Teilt euch dann in Paare auf und erklärt die Wörter im Laufe von 1 Minute mit Gesten oder anderen Worten. Das Team mit den meisten erratenen Wörtern gewinnt.

Beschränkt eure Fantasie nicht: Es ist so einfach - Spaß zu haben!
Der beste Weg, Spaß mit Freunden zu haben, ist die Organisation einer Themenparty. Der Unterschied zwischen einer Party und einer Themenparty besteht darin, dass die Kleiderordnung und das Unterhaltungsprogramm in das Gesamtkonzept der Feier integriert sind.
Wir haben die häufigsten und am einfachsten umsetzbaren Ideen für den Abend gesammelt.

Unsere Kontakte und Öffnungszeiten

Kontaktiert uns oder füllt das Formular aus, damit wir uns mit euch in Verbindung setzen können!
Wir sind täglich
von 08:00 bis 23:00
Uhr für Sie da

+43 660 875 81 18
partyloftat@gmail.com
Landstraßer Hauptstraße 179, 1030 Wien
Favoritenstrasse 19, 1040 Wien
Privatunternehmerin
Alesya Vakhitova
GISA-Zahl: 36561636
Steuernummer: 04 406/8930
"Umsatzsteuerbefreit - Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG 1994"
Adresse: Landstraßer Hauptstraße 179,1030 Wien
Tel: +43 660 875 81 18
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulars stimmst du der Datenschutzrichtlinie zu und willigst in die Verarbeitung deiner persönlichen Daten ein
Landstraßer Hauptstraße 179, 1030 Wien
Favoritenstrasse 19, 1040 Wien
DER PARTYRAUM